Social-Media-Marketing für Ärzte: Facebook oder Google Werbung für Ihre Praxis?
Sie möchten die Ziele Ihrer Praxis schneller erreichen. Sie möchten mehr Patienten für Selbstzahlerleistungen, oder die Stehzeiten Ihrer Praxismitarbeiter und der Gerätemedizin reduzieren. Dann sollten Sie auf bezahlte Werbung auf Facebook, Instagram und Google setzen.
Doch welche Plattform eigent sich besser für Ihre Praxisziele? Darum geht es in diesem Blog-Beitrag.
Wo befinden sich Ihre potentielle Patienten?
In diesem kurzen Blog-Artikel soll es darum gehen, ob Sie sich mit Ihren Werbeaktivitäten lieber auf Facebook- oder Google-Werbung konzentrieren – oder fokussieren – sollten. Grundsätzlich muss man hier mal unterscheiden, dass es sich um zwei unterschiedliche Arten des Marketings handelt, nämlich um das sogenannte Push- und Pull-Marketing. Während man bei Facebook oder auch Instagram-Werbeanzeigen – also dem sogenannten Push-Marketing – Leute mit seiner Werbung erreicht, die noch nicht aktiv auf der Suche nach Ihrer Dienstleistung sind, konzentriert man sich beim Pull-Marketing – also beim Google-Marketing, und bei den Google Ads – eher auf Personen, die bereits auf der Suche nach Ihnen oder Ihrer Dienstleistung sind. Sie müssen sich also einfach die Frage stellen, ob Ihre Zielgruppe bereits auf der Suche nach Dienstleistungen oder Behandlungen ist, die Sie anbieten. Oder ob Sie erst einmal das Interesse für sich und Ihre Praxis wecken möchten, und so natürlich auch für die Behandlungen, die Sie anbieten. Ich hoffe, wir konnten in diesem Blogbeitrag kurz aufklären, worum es sich beim Push- und Pull-Marketing handelt, damit Sie in Zukunft die richtigen Entscheidungen für Ihre Werbekampagne treffen können. Sie benötigen Hilfe bei der Umsetzung Ihrer Online-Strategien? Kontaktieren Sie uns jetzt.
Folgen Sie uns auf Instagram und Youtube.
Auf beiden Kanälen veröffentlichen wir regelmäßig tolle Tipps und Tricks für Ärzte zum Thema Praxismarketing.
Jetzt unverbindliches Erstgespräch vereinbaren.
Kontaktdaten
Digital Praxis GmbH Paradeisergasse 12 / 3 9020 Klagenfurt Österreich Mail: office@digitalpraxis.at