Inhalte, die in den sozialen Medien gepostet werden, müssen der Wahrheit und den Tatsachen entsprechen.
Immer beliebter werden Vorher-Nachher-Bilder auf den Plattformen wie Facebook oder Instagram. Vorher-Nachher-Bilder beziehungsweise Behandlungsergebnisse, die in den Sozialen Medien gepostet werden, bekommen auch mitunter am meisten Interaktion und auch Kommentare.
Beworben dürfen diese aber nicht werden, denn damit verstößt man zum einen gegen das Werbegesetz für Ärzte, aber auch gegen die Werberichtlinien von Facebook und Instagram – und auch natürlich Google – was dazu führen kann, dass Ihr Werbekonto oder Ihre Seite gesperrt wird.